Anscheinend gibt es das Problem, dass einige Ortsteile sich so anhören, dass sie dem Land Brandenburg zugeordnet werden, obwohl sie zum Land Berlin gehören. Daher entsteht an dieser Stelle eine Übersicht über die Ortsteile der Berliner Bezirke. Schließlich ermöglicht auch das Berlin-Ticket S Fahrten in den Tarifbereichen A und B – somit also im gesamten Berliner Stadtgebiet. Bei Verwendung der unterschiedlichsten BVG-Strecken ist darauf zu achten, dass es auch Wege geben kann, die über den Tarifbereich C zum Ziel führen, sodass dann die Kosten für einen Anschlussfahrschein anfallen. So sieht der Anschlussfahrschein aus, der seit Anfang des Jahres für die öffentlichen Verkehrsmittel gültig ist:
In welchem Tarifbereich Personen sich in Berlin gerade befinden, wird auch durch den entsprechenden Buchstaben an den Haltestellen deutlich. Bei Verwendung der unterschiedlichsten BVG-Strecken ist darauf zu achten, dass es auch Wege geben kann, die über den Tarifbereich C zum Ziel führen, sodass dann die Kosten für einen Anschlussfahrschein anfallen. So sieht der Anschlussfahrschein aus, der seit Anfang des Jahres für die öffentlichen Verkehrsmittel gültig ist:
Marzahn-Hellersdorf
Marzahn – Biesdorf – Kaulsdorf – Mahlsdorf – Hellersdorf
Treptow-Köpenick
Alt-Treptow – Plänterwald – Baumschulenweg – Johannisthal – Niederschöneweide – Altglienicke – Adlershof – Bohnsdorf – Oberschöneweide – Köpenick – Friedrichshagen – Rahnsdorf – Grünau – Müggelheim – Schmöckwitz
Mitte
Mitte – Moabit – Hansaviertel – Tiergarten – Wedding – Gesundbrunnen
Charlottenburg-Wilmersdorf
Charlottenburg – Wilmersdorf – Schmargendorf – Grunewald – Westend – Charlottenburg-Nord – Halensee
Steglitz – Zehlendorf
Steglitz – Lichterfelde – Lankwitz – Zehlendorf – Dahlem – Nikolassee – Wannsee
Friedrichshain – Kreuzberg
Friedrichshain – Kreuzberg
Pankow
Prenzlauer Berg – Weißensee – Blankenburg
Heinersdorf – Stadtrandsiedlung Malchow
Karow – Pankow – Blankenfelde – Buch
Französisch-Buchholz – Niederschönhausen
Rosenthal – Wilhelmsruh
Spandau
Spandau – Haselhorst – Siemensstadt – Staaken – Gatow – Kladow – Hakenfelde – Falkenhagener Feld – Wilhelmstadt
Tempelhof – Schöneberg
Schöneberg – Friedenau – Tempelhof – Mariendorf – Marienfelde – Lichtenrade
Neukölln
Neukölln – Britz – Buckow – Rudow – Gropiusstadt
Lichtenberg
Friedrichsfelde – Karlshorst – Lichtenberg Falkenberg – Malchow – Wartenberg – Alt-Hohenschönhausen (einst Hohenschönhausen) – Neu-Hohenschönhausen (einst Hohenschönhausen) – Fennpfuhl – Rummelsburg
Reinickendorf
Reinickendorf – Tegel – Konradshöhe Heiligensee – Frohnau – Hermsdorf – Waidmannslust – Lübars – Wittenau – Märkisches Viertel – Borsigwalde
Berlin-Ticket S – ein Ticket als Muster zur Ansicht mit den Buchstaben AB
Geschrieben und Copyright by Marina Teuscher 2020 bis 2030