Es gibt einen kleinen Dialog, der inzwischen weltweit sehr gut bekannt sein dürfte. Im Mittelpunkt stehen zwei französische Schauspieler. Der Dialog geht so: „Nein“ – „Doch“ – „Ohhh“. Im entsprechenden Film antwortet Louis de Funes dreimal auf diese Weise. Daher erfolgt an dieser Stelle ein Blick auf einige Filme seiner Filmografie, die recht umfangreich ausfällt, von Louis de Funes, einem großartigen französischen Schauspieler.
Brust oder Keule
Das Louis de Funes Klasse hat und viele Fans anzieht, liegt an vielen Filmen, die man vielleicht auf die vielfältigste Weise betrachten kann. Doch es zählt in gewissem Maße der Schmunzelfaktor, den mancher Film bereithält wie Brust oder Keule. Er spielt darin die Rolle von Charles Duchemin, dem Herausgeber eines Restaurantführers. Natürlich gehen dabei auch einige Angestellte in die Restaurants. Ab und zu lässt er es sich nicht nehmen und sucht selbst ein Restaurant auf. Nun soll ein neuer Ratgeber erscheinen, wobei die Zeit natürlich nicht einfach wird. Er bekommt nämlich auch Besuch von einem Handwerker, der damit beauftragt ist, Duchemin das Manuskript zu stehlen. Und auch privat läuft es mit dem Sohn nicht ganz so gut. Was sein Vater nicht weiß: der Sohn tritt nebenbei in einem Zirkus auf.
Die Fantomas-Trilogie
In insgesamt drei Filmen ist Louis de Funes als Inspektor Juve auf der Jagd nach dem mysteriösen Fantomas. In der Doppelrolle des Fantomas und eines Reporters ist Jean Marais zu sehen. An ihrer Seite spielt außerdem Mylene Demongeot mit.
Balduin
Insgesamt sieben Filme sind unter dem Namen Balduin zu finden. Sie heißen:
Balduin, der Geldschrankknacker
Balduin, der Ferienschreck
Balduin, der Trockenschwimmer
Balduin, das Nachtgespenst
Balduin, der Heiratsmuffel
Balduin, der Schrecken von Saint Tropez
Balduin, der Sonntagsfahrer
Die Liste ist noch umfangreicher. Filme hat Louis de Funes im Zeitraum von 1946 bis 1982.