Bekannt ist Schleswig als Kreisstadt vom Kreis Schleswig-Flensburg. Seinen Ursprung hat der Stadtname im Altnordischen. Dabei steht der Name für „Bucht der Schlei“ oder „Hafen der Schlei“. Zugleich liegt die Stadt am westlichen Ende der Schlei. Gekennzeichnet ist die Stadt von einer Gliederung in mehrere Stadtteile. Dazu gehören Gebiete wie die Altstadt, der Holm und die Neustadt, wo sich das Schloss Gottorf befindet. In einem der dort befindlichen Gebäude hat Jana Winter ihren Arbeitsplatz.
In der an der Schlei gelegenen Stadt Schleswig ist Jana Winter als Kriminalkommissarin tätig. Derzeit gibt es gute Gründe, dass sie in den Innendienst geht und am Schreibtisch arbeitet. Schließlich hat ihre Schwangerschaft den sechsten Monat erreicht. Also wäre sie aufgrund einer Dienstvorschrift schon dazu verpflichtet. Davon ist Jana überhaupt nicht begeistert, da sie die Schreibtisch-Arbeit hasst. Daher will sie solange wie es geht, durcharbeiten. Ihren Dezernatsleiter hat sie mit sanften Gewaltanwendungen davon überzeugen können, dass ihr die Arbeit besser bekommt. Allerdings ist ihr Lebensgefährte überhaupt nicht davon begeistert, das sie weiterarbeiten will.
Jedoch hat er vor, sich jetzt abzulenken, auch wenn über der Schlei in grauer Himmel liegt.
Die folgenden Fälle sind in der Box enthalten:
Folge 1 Unter anderen Umständen
Folge 2 Bis das der Tod euch scheidet
Folge 3 Böse Mädchen
Folge 4 Auf Liebe und Tod
Folge 5 Tod im Kloster
Folge 6 Mord im Watt
Folge 7 Spiel mit dem Feuer
Folge 8 Der Mörder unter uns
Folge 9 Falsche Liebe
Folge 10 Das verschwundene Kind
Folge 11 Das Versprechen
Folge 12 Tod eines Stalkers
Folge 13 Liebesrausch
Es sind spannende Fälle, bei denen es teilweise hochdramatisch zugeht. Dabei orientieren sich die Folgen auch am aktuellen Geschehen und sind damit nicht zu unrealistisch. Zwischenmenschliche Situationen sind fein ausgearbeitet, so dass es einen Einblick in das Leben der Kommissarin und ihrer Kollegen gibt. Die kleine feine Note der Situationskomik kommt dabei ebenfalls nicht zu kurz, wie beispielsweise in der zweiten Folge gegen Ende der Folge deutlich wird. Krimi-Fans haben mit den Folgen eine ideale Gelegenheit, sich die Zeit gerade im Winter angenehm zu verkürzen. Dazu trägt auch die gute Besetzung bei. Bei den Hauptdarstellern handelt es sich immerhin um Natalia Wörner, Martin Brambach, Jürgen Tarrach, Matthias Brandt und Ralph Herforth handelt. (Marina Teuscher – 01.01.2018)