Steven Spielberg arbeitet nicht nur als Filmregisseur, sondern auch als Schauspieler, Drehbuchautor und Filmproduzent. Bezogen auf das Einspielergebnis handelt es sich bei ihm um den weltweit erfolgreichsten Regisseur sowie um den Produzenten mit dem meisten Erfolg.
Dies verwundert auch nicht angesichts der Klassiker, die er produziert hat. Dazu gehören Werke wie
Der weiße Hai
- T. – Der Außerirdische
Jurassic Park
Schindlers Liste
Der Soldat James Ryan
Die vierteilige Indiana-Jones-Reihe
1941 – Wo bitte geht’s nach Hollywood?
Minority Report und
Feivel der Mauswanderer.
Teilweise war er bei einer Vielzahl der Werke als ausführender Produzent tätig wie bei der Trilogie „Zurück in die Zukunft“. Außerdem wirkte er mit ausführender Verantwortung an der Produktion der 59teiligen Fernsehserie „seaQuest DSV“ mit. Jetzt ist die erste Staffel auf Blu-ray erschienen.
Die Welt hat einige Bodenschätze zu bieten. Das gilt ebenso für die Meeresböden des Jahres 2018. Zu diesem Zeitpunkt kommt es auf den Ozean-Böden zur Errichtung von Fördereinrichtungen sowie von Kraftwerken. Jedoch gehen die Gedanken noch etwas weiter, da Kolonien entstehen, in denen Menschen leben. Allerdings sind damit auch sehr unruhige Zeiten angebrochen. So kommt es durchaus zu kämpfen, die nicht unproblematisch verlaufen. Aus diesem Grund gründen Verantwortliche die United Earth/Oceans Organisations, auch als UEO bekannt. Sie wollen diesen Bereich besser kontrollieren. Unter dieser Flagge fährt die SeaQuest, die sich durch ein gigantisches Ausmaß auszeichnet. Der Auftrag der Crew lautet, die Meinungsverschiedenheiten zwischen den einzelnen Parteien zu reduzieren. Unterstützend dabei helfen sollen die Wissenschaftler, die sich an Bord des Schiffes befinden. Hauptsächlich sollen sich diese allerdings mit der Geologie und Biologie des Meeres beschäftigen. Das ganze Projekt hat ein so gewaltiges Ausmaß, dass laut der UEO nur Captain Nathan Bridger für die Führung der seaQuest geeignet ist. Schließlich hat er an der Entwicklung des Bootes mitgearbeitet. Allerdings will er damit nichts mehr zu tun, seit er den schwersten Verlust in seinem Leben hinnehmen musste. Und doch, da ihn ein alter Marine-Freund besucht, lässt er sich auf einen Flug zur seaQuest ein.
Folge 1a seaQuest DSV Teil 1
Folge 1b seaQuest DSV Teil 2
Folge 2 Der Teufelsgraben
Folge 3 Das versunkene Wissen
Folge 4 Vereist in alle Ewigkeit
Folge 5 Tiefseeflimmern
Folge 6 Die vergessenen Kinder
Folge 7 Tödliche Gene
Folge 8 Das Geisterschiff
Folge 9 SOS im Sargassomeer
Folge 10 Der Regulator
Folge 11 Goldrausch
Folge 12 Kampf um die Welt
Folge 13 Duell der Entdecker
Folge 14 Gefährliches Experiment
Folge 15 Die Schatzinsel
Folge 16 Der Rächer der Wale
Folge 17 Turbulenzen
Folge 18 Der Alptraum
Folge 19 In letzter Sekunde
Folge 20 Die Meerjungfrau
Folge 21 Endlose Geduld
Folge 22 Die Schwestern vom guten Tod
Folge 23 Das Ende der seaQuest
Bei der Erstausstrahlung war das Jahr 2018 noch so weit weg. Und nun dauert es nicht mehr lange, bis dieses Jahr anbricht. Dabei ist die Technologie wohl noch ein bisschen weiter als in der Serie eingeplant. Selbst das dürfte zur damaligen Zeit für einige Überraschungen gesorgt haben, weshalb sich die Serie schnell zu einem Klassiker entwickelt hat. Dies kommt zum einen durch die fast ungewohnte Thematik, dass Meeresböden im Mittelpunkt der Arbeit stehen. Dort gibt es in der Serie ein hohes Potential, die bisher ungenutzt frei lagen. Allerdings bietet sich ebenso viel Potential für kämpferische Aktivitäten, die in der Serie auch gut umgesetzt wurden. Brillant ist vor allem auch die Besetzung gelungen. So gibt es ein Wiedersehen mit Roy Scheider, der als Captain Nathan Bridger einmal mehr sein brillantes Können. Außerdem sind Michael Ironside (V-Die außerirdischen Besucher) sowie Stephanie Beachem (Denver-Clan und Die Colbys) in der Serie zu sehen. (Marina Teuscher – 06.09.2016)