Charlie Sheen wurde die Schauspielerei schon in die Wiege gelegt. Bei seinem Vater handelt es sich um Martin Sheen. Der amerikanische Schauspieler hat bei vielen interessanten Projekten mitgewirkt. Dazu gehört der Film „Der letzte Countdown“, bei dem der Flugzeugträger Nimitz auf einer Zeitreise geschickt wird. Konfrontiert wird dieser Flugzeugträger mit dem Angriff auf Pearl Harbour am 7.12.1941. Ähnliche turbulente, wenn auch etwas humorvollere Abenteuer, besteht Charlie Sheen in den Filmen Hot Shots 1 und 2. Nun hat er sich dem Anger Management verschrieben, von dem inzwischen die fünfte Staffel erhältlich ist.
Immer wieder sieht sich Charlie mit seinen Wutanfällen konfrontiert. Dies belastet ihn stark, da seine Therapiegruppe aufgelöst wurde. Unruhe trat zu dem durch ein teures Handy auf, dass Nolan gewann. Kein Wunder, dass in der Gruppe keine Ruhe einkehren konnte. So unruhig geht es auch jetzt weiter, da Charlie einen Rückfall erleidet. Seine Wut ist nicht mehr so leicht zu kontrollieren. Eines Tages kommt es zu einem Disput mit einem Müllmann, der Charlie extrem stark provoziert. Vor lauter Wut über die Provokation greift Charlie zu einer Brandstiftung, so dass der Müllwagen ein Opfer der Flammen wird. Dies kann natürlich nicht ohne Konsequenzen bleiben. So landet Charlie vor dem Richter. Dieser verurteilt Charlie zu einer Teilnahme an einer Anti-Aggressions-Therapie. Bei Sean und Jordan löst dies einen großen Anfall von Schadenfreude aus. Später trifft er erneut auf einen Müllmann, der diesmal alles besser weiß. Die Situation eskaliert dabei soweit, dass Charlie den Müll in einer Einfahrt verteilt. Schon gibt es neue Probleme für Charlie.
Enthalten sind auf den Discs die folgenden Episoden:
81 Charlie auf dem Pulverfass
82 Charlie bringt den Müll raus
83 Charlie und die schöne Schnüfflerin
84 Charlie bleibt sich treu
85 Charlie hat 24 Stunden
86 Charlie wird gehackt
87 Charlie und die Geister, die er rief
88 Herbergsvater Charlie
89 Charlie und Patricks Trip
90 Charlie der Pleitegeier
91 Charlies schlimmstes Thanksgiving aller Zeiten
92 Charlie läutet die Glocken in Vegas
93 Charlie treibt’s gefährlich
94 Charlie wittert das große Geld
95 Charlie im Land der Träume
96 Wer ist hier der Dumme Charlie?
97 Charlie der Paartherapeut
98 Teufelsaustreiber Charlie
99 Charlie in der Minderheit
100 Charlie bleibt Charlie
Wenn man bedenkt, dass in der vorletzten Folge Charlie’s Vater Martin (Charlie Sheen und Vater Martin Sheen) auftaucht, könnte man fast an eine Sitcom aus dem Leben denken. Doch hat diese Serie ihren eigenen Charakter. Sie zeigt das Leben von Charlie, der es sich mehr als einmal schwerer macht als es sein müsste. Dabei muss er schon mehr als einmal mit den Geistern klarkommen, die er rief. Das interessante ist jedoch, dass manchmal hinter den Folgen auch ganz sinnvolle Gedanken stehen. Schließlich kommt es immer gut an, wenn manchen Menschen geholfen wird. Insofern ist mit dieser Sitcom ein guter Mix gelungen, der Spaß macht und in der kühleren Jahreszeit etwas Stimmung ins Leben bringt. (Marina Teuscher – 07.12.2015)