Der amerikanische Schauspieler Stephen Collins arbeitet zugleich als Regisseur und als Autor. Besonders wurde er dem Publikum als Pastor Eric Camden, der mit seiner „himmlischen Familie“ zusammen lebt. In dieser Rolle war er über einen Zeitraum von elf Jahren in 242 Folgen zu sehen. Doch schon Jahre zuvor hat er sich mit zahlreichen Filmen einen Namen gemacht. Dazu gehören die Filme
Die Unbestechlichen von 1976
Die Himmelshunde von Boragora
Die Blauen und die Grauen
Zum Teufel mit den Kohlen
Der Club der Teufelinnen.
Nun ist er jetzt wieder in seiner Rolle als Eric Camden in der achten Staffel der Serie „Eine himmlische Familie“ zu sehen.
Die Spuren des Verkehrsunfalles sind noch immer nicht verblasst, den Simon verursacht hat. Zum damaligen Zeitpunkt war der 13jährige Paul Smith mit seinem Fahrrad unterwegs. Er hat sein junges Leben verloren. Verursacht wurde der Verkehrsunfall durch Simon, den allerdings keine Schuld tritt. Doch wie das bei einem Unfall so ist, leidet Simon unter dem, was passiert ist. Das dauert den ganzen Sommer über an. Daher fast er den Gedanken, nach New York zu fahren. Dort lebt in der Regel Matt, der sich jedoch im Moment auf Reisen befindet. Als problematisch soll sich die Idee erweisen, seiner Schwester Mary einen Besuch abzustatten. Sie ist inzwischen mit Carlos verheiratet, wobei die Ehe jedoch nicht so positiv verläuft, wie sie es gern hätte. Als sie gerade über die Haltbarkeit ihrer Ehe nachdenkt, führt sie einen Schwangerschaftstest durch. Dieser zeigt ihr ein positives Ergebnis. Das schwierige an der Geschichte ist, dass sie bisher niemand weiter gesagt hat, dass sie verheiratet ist. Wie es jedoch so ist, gibt es wieder jemand, der ihr Geheimnis herausfindet. Es ist Ruthie, die das alles ja nichts angeht, doch kann sie wirklich ruhig bleiben?
Folgende Episoden sind auf den DVDs vorhanden:
Ein langer harter Sommer Teil 1
Ein langer harter Sommer Teil 2
Pfarrerskinder
Der geheimnisvolle Gast
Edel sei der Mensch
Neue Nachbarn
Altlasten
Bitteres Leid
Selbstzweifel
Veränderungen
Das Wunder der Liebe
Reifeprüfungen
Alte Wunden
Üble Nachrede
Jahrestage
Dunkle Wolken
Wahre Liebe ist unsterblich
Das Haus Gootes
Der Teufel in der Flasche
Verlorene Kinder
Turbulente Zeiten Teil 1
Turbulente Zeiten Teil 2
Als die Kinder in den ersten Staffeln noch klein waren, gab es recht einfache Probleme. Jetzt allerdings werden aus den Problemen ausgewachsene Schwierigkeiten, da die Kinder nunmehr erwachsen sind. Die Kinder erleben nun, wie unbeschwert ihre Kindheit doch war. Daher wirkt die Staffel auch diesmal wieder richtig anziehend, weil es eben die typisch menschlichen Probleme sind. Eine Familie bekommt davon eher etwas weniger ab, wenn sie nicht so groß ist. Die Camdens dagegen bekommen gleich eine geballte Form von Problemen ab, weil nun auch noch Schwiegertöchter und Schwiegersöhne da sind. In diesem Fall ist es allerdings vor allem die Gemeinschaft, die die Familie zusammenschweißt, so dass sie die Probleme gemeinsam bewältigen. Das ist doch auch ein schöner Gedanke, der in dieser Serie steckt und diese immer wieder sehenswert machen wird. (Marina Teuscher – 30.01.2015)