Es gibt eine Reihe von Filmfestivals, die auch im Internationalen Raum teilweise große Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Hier sind die Namen – auf Vollständigkeit habe ich diese Festivals zum jetzigen Zeitpunkt nicht überprüft:
Mai – Internationale Filmfestspiele Cannes/Frankreich
November – Internationales Fioljmfestival Thessaloniki/Griechenland
August/September – Italien – Internationale Filmfestspiele von Venedig
August/September – Aostatal – Courmaieur Noir in Festival
Nordische Länder
März – Tampere – International Short Film-Festival
August – Den Norske Filmfestival
November – Stockholm International Film Festival
Benelux-Länder
März – Brussels International Fantastic Film Festival
September – Festival International de Film Francophone de Namur
Oktober – Flanders International Film Festival Gent
Portugal
Mai – Festroia International de Cinema
Spanien
San Sebastien International Film Festival
Oktober – Mostra de Valencia – Cinema del Mediterraini
Oktober – Sitges Festival International de Cinema de Catalunya
November/Dezember – Fesitval International de Cinede Gijon
November/Dezember – Zinebi – Festival Internationalde Cine Documental y Cartometraje
Großbritannien/Irland
Oktober/November – The Times bfi London Festival
Ostmitteleuropa
Mai/Juni – Krakowski Festival Filmowy
Mai/Juni – Trasivania International Film Festival
Juni/Juli – Internationales Filmfestival Karlovy Vary
Oktober – Internationales Filmfestival Warschau
November/Dezember – PÖFT
Osteuropa
Juni/Juli – Moscow International Filmfestival
Juli – Message to Man – International Documentary, Short & Animated Filmfestival
Oktober – Molodist International Film Festival
Südosteuropa & Türkei
April – International Istanbul Film Festval
August – Sarajevo Film Festval
Oktober – Filmfestival in Antalya
Australien & Ozeanien
Juni – Sydney Film Festival
Fortsetzung folgt