Es gibt eine Zeit, durch die so gut wie jeder einmal geht. Dabei handelt es sich um die Schulzeit. Diese erlebt jeder auf seine eigene Weise. Für manche war möglicherweise die Schulzeit noch einfacher, weil die Digitalisierung für jedermann vor mehreren Jahrzehnten noch nicht im Ansatz erkennbar war. Zum damaligen Zeitpunkt wurde eine mehrteilige Spielfilmreihe produziert, die sich dem Thema Schule und Schulzeit gewidmet hat.
Archiv für den Monat: Februar 2019
Schindlers Liste – Rezension von Johannes Kösegi
Schindlers Liste – 25th Anniversary Edition
Premiere als 4K Ultra HD, Blu-Ray Disc remastered und neues Bonusmaterial
25 Jahre nach der von Publikum und Kritik begeistert aufgenommenen Premiere „Schindlers Liste“ erscheint Steven Spielbergs vielfach ausgezeichneter Klassiker in einer technisch überarbeiteten Version bei Universal Pictures Germany erstmals als 4K Ultra HD sowie als Blu-ray Disc remastered. Erstmals ist der Film auch mit deutscher Audiodeskription zu erleben.
Schindlers Liste – Rezension von Johannes Kösegi weiterlesen
Holocaust – Rezension von Johannes Kösegi
Holocaust – Die Geschichte der Familie Weiss
Legendäre Fernsehserie erstmals auf Blu-ray Disc
Zum 40-jährigen Jubiläum der vieldiskutierten US-amerikanischen Fernsehserie „Holocaust – Die Geschichte der Familie Weiss“ gab es eine erneute Ausstrahlung der deutschen Fassung in drei ARD-Regionalsendern im Nachtprogramm und dem ARD-Spartensender „One“ zur Hauptsendezeit. Nun erscheint der komplette Vierteiler digital bearbeitet bei polyband Medien erstmals auf Blu-ray Disc.
„In einem Jahr mit 13 Monden“ und „Die dritte Generation“ – Rezension Johannes Kösegi
Rainer Werner Fassbinder war der produktivste und umstrittenste Regisseur des Neuen Deutschen Films. In der Radikalität seiner Themen und Darstellungsformen ist er mit Jean-Luc Godard von der NouvelleVague vergleichbar. Nach seiner erfolglosen Bewerbung an der Filmakademie hat der Autodidakt Fassbinder zwischen 1966 und 1982 nicht weniger als 44 Inszenierungen für Kinoleinwand und Fernsehbildschirm geschaffen, die maßgeblich die Entwicklung des deutschen wie des internationalen Films beeinflusst haben.
„In einem Jahr mit 13 Monden“ und „Die dritte Generation“ – Rezension Johannes Kösegi weiterlesen
FußballTrainer Wulff
Das Schreiben von Rezensionen hat einen Vorteil. Man erhält Kenntnis von Serien, von denen man nichts weiß. Einer dieser besonderen Klassiker stellt die Serie Fußballtrainer Wulff dar. Das besondere Element dieser Serie ist darin zu sehen, dass diese Serie im Jahr 1972 bis 1973 spielt. Damals lief die Serie im Vorabendprogramm bei der ARD.
ERSTE „FEDERICO FELLINI EDITION“ AUF BLU-RAY DISC – REZENSION VON JOHANNES KÖSEGI
Neun Meisterwerke von 1953 bis 1980 mit einigen BD-Premieren
Nicht nur in seiner italienischen Heimat wird Federico Fellini (1929-1993) wie ein Heiliger verehrt. Er zählt zu den überragenden Regisseuren des 20. Jahrhunderts, der viele Kollegen beeinflusst und begeistert hat, darunter Woody Allen, Pedro Almodóvar, Martin Scorsese, Andrej Tarkovskij, David Lynch, Roman Polanski, Luis Buñuel, Ingmar Bergman und Stanley Kubrick.StudioCanal würdigt Fellinis Lebensleistung 25 Jahre nach dessen Tod mit einer großen Blu-ray-Edition. Vierundzwanzig Filme umfasst sein künstlerisches Schaffen als Regisseur, von denen hier neun Meisterwerke aus der Zeit von 1953 bis 1980 mit einer Gesamtlaufzeit von 1186 Minuten enthalten sind.
ERSTE „FEDERICO FELLINI EDITION“ AUF BLU-RAY DISC – REZENSION VON JOHANNES KÖSEGI weiterlesen